Unsere Unterstützer
Ich wirke an der Votivkirche, am Maristengymnasium in Fürstenzell und als Spiritual am Priesterseminar in Passau und habe pastorale Erfahrung in verschiedenen Ländern. Mein Schwerpunkt liegt auf Ordensgeschichte und ‑spiritualität.
Ich wurde 1985 zum Priester geweiht und bin seit 2016 Pfarradministrator im Pfarrverband Passau-Innstadt.
Vor über 14 Jahren, gleich nach meinem Theologiestudium in Krakau war ich als Pauliner-Neupriester über ein Jahr in der Holledau für eine schöne kleine Dorfpfarrei Berghausen zuständig. Danach ging ich in den schönen Schwarzwald, wo ich 12 Jahre in unserem Paulinerkloster Todtmoos war. Dort war ich 6 Jahre in der dortigen Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau und in der Seelsorgeeinheit bzw. dem Pfarrverband Todtmoos-Bernau als Pfarrer und Prior im Kloster tätig. Ende August 2020 wurde ich nach Passau versetzt, was für mich eine neue und schöne Erfahrung war. Nach einem Jahr meiner Tätigkeit in der Pfarrei Innstadt komme ich nun an die Ilz und an die schöne blaue Donau. Jetzt kann ich Passau wirklich als Drei-Flüsse-Stadt erleben, worauf ich mich sehr freue.
Marist an der Votivkirche Passau, Ordensprofeß 1983, Priesterweihe in Passau 1988, seit 2010 Leiter der Telefonseelsorge Passau (https://telefonseelsorge.bistum-passau.de/), Geistlicher Begleiter, EFL Berater, vorher 16 Jahre Leiter im “Haus der Begegnung” in Ahmsen/Emsland, seit 33 Jahren engagiert in Marraige Encounter (www.me-deutschland.de); immer sehr gerne bereit, in der KSG einen kleinen Beitrag zu leisten, besonders bei den Studentenmessen
Diözesan- und Dommusikdirektor von Passau, Diakon am Exerzitien- und Bildungshaus Spectrum Kirche, Präsident des Allgemeinen Cäcilien-Verbands für Deutschland, Geistlicher Begleiter, Leiter des Passauer Studentenchors der KSG und ESG und des Diözesankammerchors.