Stipendien
Die Katholische Studentengemeine Passau unterstützt dich bei der Suche nach einem Stipendium für ein Studium. Wir sind dabei Ansprechpartner für zwei katholische Stipendienstiftungen, die wir im Folgenden vorstellen möchten:
Cusanuswerk
Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Mit staatlichen, kirchlichen und privaten Zuwendungen hat das Cusanuswerk bereits rund 10.000 hochbegabte katholische Studierende und Promovierende gefördert – ideell und finanziell. Cusanerinnen und Cusaner tragen mit fachlicher Exzellenz und herausragendem Engagement zum Gemeinwohl bei, ein Leben lang und vielfach in besonders verantwortungsvollen Positionen von Kirche und Gesellschaft, von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Das Cusanuswerk wurde von der
European Foundation for Quality Management mit dem Zertifikat “EFQM Recognised for Excellence – 4 Star” ausgezeichnet.
Die Stipendienbewerbung erfolgt durch die Studierenden selbst. Genauere Informationen unter folgendem Link:
Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst KAAD
Der KAAD ist das Stipendienwerk der deutschen katholischen Kirche für Postgraduierte und Wissenschaftler/innen aus (Entwicklungs-) Ländern Asiens, Afrikas, Lateinamerikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Ost- und Südosteuropas. Durch Stipendien, Bildungsveranstaltungen sowie persönliche und spirituelle Begleitung fördert er seine Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Blick auf eine multiplikatorische Tätigkeit in ihren Heimatländern. Dies geschieht in Kooperation mit Partnergremien und Vereinen ehemaliger Stipendiatinnen und Stipendiaten in diesen Ländern, mit dem Ziel einer (wissenschaftlichen) Netzwerkbildung und eines Beitrags zu einer ganzheitlichen Entwicklung, die die religiöse und interreligiöse Dimension einschließt.
Die Stipendienbewerbung erfolgt ausschließlich über die Katholische Studierendengemeinde. Bei Intresse bitte persönlich bei unseren Präsenzveranstaltungen auf uns zukommen oder per E‑Mail an ksg@bistum-passau.de.
Weitere Informationen unter: