DSC_0705

Willkommen Zuhause.

Das ist das Motto der KSG. Wir wollen Heimat sein für Studierende an der Universität Passau. Wir sind eine lebendige und bunte Gemeinschaft. Willkommen bei uns! Willkommen Zuhause.

Ich habe die KSG und Gmoa als einen gro­ßen Raum der unver­zweck­ten Frei­heit emp­fun­den. Wer fei­ern woll­te, konn­te fei­ern. Wer dis­ku­tie­ren woll­te, fand sei­nes­glei­chen. Wer sich aus­pro­bie­ren woll­te, hat Raum, Zeit und Pla­ka­te bekom­men, dies zu tun. Welch ein Geschenk, wäh­rend des Stu­di­ums so da sein und rei­fen zu dürfen!”

Maximilian Fürstenberg, ehemaliger Jura-Student

Glauben leben

Bei uns ist christ­li­cher Glau­be im All­tag leb­bar. Glau­ben bedeu­tet für uns leben­di­ge Aus­ein­an­der­set­zung, manch­mal Kon­fron­ta­ti­on, mit Lebens­fra­gen und der Fra­ge nach Gott — geführt von Gesprächs­part­nern, die sich in ihrem Suchen und ihren Mei­nun­gen ernst neh­men. Wir erfah­ren christ­li­che Wer­te wie Gemein­schaft, Offen­heit, Nächs­ten­lie­be und Tole­ranz als Berei­che­rung für den per­sön­li­chen All­tag und unser Mit­ein­an­der. Dabei ist uns öku­me­ni­sche Zusam­men­ar­beit ein wich­ti­ges Anlie­gen. Durch unser viel­fäl­ti­ges lit­ur­gi­sches Ange­bot kann der Ein­zel­ne sei­ne Lebens­wirk­lich­keit mit dem Glau­ben ver­bin­den. Dabei wol­len wir den Men­schen ganz­heit­lich anspre­chen. Wir bie­ten die Mög­lich­keit, sich per­sön­lich ein­zu­brin­gen und das geist­li­che Leben unse­rer Gemein­de mit­zu­ge­stal­ten. In die­sem Sin­ne las­sen wir uns vom Glau­ben anste­cken, erfri­schen und tragen.

Gemeinschaft stärken

Unser Semes­ter­pro­gramm bün­delt die Fähig­kei­ten und Ideen vie­ler, und wir sind stets offen für Neu­es. Wir haben rund um St. Niko­la aus­rei­chend Platz zur Ent­fal­tung geist­li­cher, kul­tu­rel­ler und sozia­ler Akti­vi­tä­ten. Die Gmoa, unse­re unver­zicht­ba­re Kon­takt­bör­se, lädt zur Begeg­nung in gemüt­li­cher Umge­bung ein. Getra­gen wird die Knei­pe von Stu­die­ren­den, die sich als ehren­amt­li­che Wir­tin­nen und Wir­te ein­brin­gen. Unse­re Räum­lich­kei­ten stel­len wir auch Hoch­schul­grup­pen zur Ver­fü­gung. Die Katho­li­sche Stu­den­ten­ge­mein­de legt Wert auf Koope­ra­tio­nen mit den Ein­rich­tun­gen der Universität.

Menschen begleiten

Wir sind Anlauf­stel­le für alle, die das Gespräch suchen, seel­sorg­li­che Beglei­tung wün­schen oder kon­kre­ten Rat und Hil­fe brau­chen. Beson­ders denen, die neu an die Uni­ver­si­tät kom­men, bie­ten wir Start­hil­fe und Ori­en­tie­rung. Durch unse­re Initia­ti­ve gestal­ten wir das gesell­schaft­li­cheund uni­ver­si­tä­re Gesche­hen aktiv mit. Wir enga­gie­ren uns, weil es Freu­de und Spaß macht und weil wir uns als Men­schen wei­ter­ent­wi­ckeln wol­len. Wir han­deln mit­ein­an­der — füreinander.

2022 KSG Diagramm2

Das Dia­gramm zeigt auf der lin­ken Sei­te die haupt­amt­li­chen Orga­ne der KSG Gemein­de (Refe­rat Hoch­schul­seel­sor­ge und FOCUS) und auf der rech­ten Sei­te die ehren­amt­li­chen Christ:Innen. Die Pfei­le stel­len die Dienst­leis­tun­gen des Refe­rats Hoch­schul­seel­sor­ge dar. 

Zuständigkeiten

Hier kann der Text ste­hen, womit die Excel­lis­te Zustän­dig­kei­ten 2021” beschrie­ben wer­den kann